top of page

Arbeitspapier: Wahlanalyse 2017

  • JFDA
  • 17. Jan. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Analyse der Bundestagswahl 2017 – im Hinblick auf Potenziale rechtsorientierter Positionen, die wesentlichen Normen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung widersprechen

In der aktualisierten und erweiterten Analyse geht es neben eindeutig rechtsextremistischen Parteien, insbesondere um Gruppierungen, Strömungen und Bestrebungen, die einen ethnozentriert-kulturalistischen Nationalismus propagieren. Ausgehend von den vollzogenen Wählerwanderungen werden zentrale Einstellungen, Wert- und Normenorientierungen vor dem Hintergrund der bestehenden ökonomischen Faktoren und gesellschaftspolitischen Modernisierungsprozesse reflektiert, um Impulse für die zentrale Fragestellung zu generieren: Was bedeutet das Wahlergebnis für eine wirksame Verteidigung aufgeklärt-humanistischer Werte unserer freiheitlichen Demokratie?

Wir empfehlen Ihnen außerdem, einen Blick auf unsere Projekte und unser Bildungsangebot zu werfen.

 
 
 

Comments


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach der Eingabe ihrer E-Mail werden Sie in unseren Newsletter-Verteiler
aufgenommen und erhalten regelmäßig die neusten Informationen des JFDA.
Vielen Dank! Um Ihre Anmeldung zu bestätigen, haben wir Ihnen eine Mail an die eingegebene Adresse gesendet.
Wenn Sie keine Mail erhalten haben, schreiben Sie bitte an info@jfda.de
  • Weißes Facbook-Symbol
  • Weißes Twitter-Symbol
  • Weißes YouTube-Symbol
  • Weiß Instagram Icon
bottom of page